ARCHIV

Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage bei einem unterhaltspflichtigen Landwirt

12. August 2024|

Entscheidungen über die zukünftige Unterhaltsverpflichtung eines selbstständig erwerbstätigen Elternteils sind grundsätzlich die drei letzten abgeschlossenen Wirtschaftsjahre vor der erstgerichtlichen Beschlussfassung zugrunde zu legen. Dabei erfordert die Feststellung des unterhaltsrelevanten Einkommens eines Landwirts im Regelfall die [...]

Obsorgeentziehung wegen Gefährdung des Kindeswohls nach strengem Maßstab

15. April 2024|

Obsorgemaßnahmen des Gerichts auf der Grundlage des § 181 Abs. 1 ABGB setzen nach ständiger Rechtsprechung eine offenkundige Kindeswohlgefährdung sowie die Notwendigkeit der Änderung des bestehenden Zustands voraus. Dabei hat das Gericht vor einer Obsorgeentziehung [...]

Verwirkung des ehelichen Unterhaltsanspruchs nach Gewaltausübung

06. Februar 2024|

Der Ehemann war gegenüber der Ehefrau gewalttätig und missachtete eine Einstweilige Verfügung, mit der ihn das Gericht aus dem gemeinsamen Haushalt weggewiesen und gegen ihn Annäherungs- und Kontaktaufnahmeverbote ausgesprochen hatte. Dennoch verlangte der Mann von [...]

Seminar „Hochstrittige Kontaktrechte“

01. Dezember 2023|

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 30. November 2023 das bereits seit längerer Zeit ausgebuchte Seminar „Hochstrittige Kontaktrechte“ in Wien durchgeführt und danken allen Teilnehmenden für ihre Mitwirkung an dieser Veranstaltung sowie allen [...]